BEWUSSTE AUSWAHL

Einer der wichtigsten Punkte für Vesica Piscis ist die bewusste Auswahl des für die Herstellung seiner Artikel verwendeten Rohstoffs, der vegan, biologisch, recycelt und recycelbar ist.

VERANTWORTUNG

Die erheblichen Auswirkungen des Rohstoffverbrauchs auf den sozialen und ökologischen Bereich regen uns zu gründlicher Überlegung bei der Auswahl der verschiedenen Materialien an, die wir zur Herstellung unserer Produkte verwenden.

Jeder gebrauchsfertige Rohstoff bedarf einer vorherigen Verarbeitung oder, anders ausgedrückt, einer Geschichte, in der sich bis zu seiner Gewinnung verschiedene Faktoren entfalten – eine Geschichte, die sorgfältig bedacht werden sollte, da wir möglicherweise ein Teil davon werden und oft unbewusst zu dem beitragen, was passiert ist.

Bevor also ein Rohstoff Teil unserer Produkte wird, muss er eine Geschichte haben, die mit unserer Lebensphilosophie übereinstimmt, in der der Respekt für den Planeten und seine Bewohner eine nicht verhandelbare Voraussetzung dafür ist, dass Vesica Piscis Teil unserer Geschichte wird.

Wir müssen uns immer wieder daran erinnern, dass wir die Macht haben, die Welt zu wählen, in der wir leben möchten, wenn wir ein Gut erwerben – sei es zur Befriedigung eines Bedürfnisses oder für ein fertiges Produkt. Wir befürworten, was geschieht, bevor und nachdem es in unsere Hände gelangt.

Lassen Sie uns Bewusstsein walten lassen und aktiv an ethischen Geschichten teilnehmen, um schrittweise zur Schaffung einer freundlicheren Welt beizutragen.

Die Nähe der Materialien ist wichtig, damit sie Teil unserer Artikel sind

DIE GRUNDSTOFFE, MIT DENEN WIR UNSERE PRODUKTE HERSTELLEN

DER NACHHALTIGSTE STOFF

RECYCELTE BAUMWOLLE

Recycelte Baumwolle wird hauptsächlich aus Resten der Kleiderherstellung gewonnen, die zur Herstellung von Garn wiederverwendet werden. So wird vermieden, dass sie auf der Müllhalde landen und ihren hohen Wert verlieren.

Diese Schnipsel werden, nachdem sie zusammengedrückt und zerkleinert wurden, mit anderen Faserarten vermischt, um ihnen die nötige Widerstandsfähigkeit für die Herstellung des Garns zu verleihen. Dabei werden die Farben der recycelten Fasern selbst verwendet, um Textilien mit ähnlichen Eigenschaften wie herkömmliche Baumwolle herzustellen.

Das Recycling von Baumwolle hat viele Vorteile für die Umwelt, angefangen mit der oben erwähnten Tatsache, dass es nicht
landen auf der Müllhalde - und unter anderem:

Die für den Baumwollanbau genutzten Flächen können auch für andere Zwecke genutzt werden.

Der große Wasserverbrauch beim Baumwollanbau wird eingespart.

Der Einsatz von chemischen Produkten, die normalerweise auf Plantagen eingesetzt werden, wird vermieden.

Auf die Verwendung von Farbstoffen, die meist stark umweltbelastend sind, wird verzichtet.

Große Energieeinsparungen, was bedeutet, dass der CO2-Fußabdruck bei der Textilproduktion minimiert und der Wasser-Fußabdruck aus dem Hintergrund gelöscht wird.

DIE WEICHSTE FASER

BIO-BAUMWOLLE

Bei Vesica Piscis Footwear verwenden wir, wenn auch in geringerem Umfang, zertifizierte Bio-Baumwolle (GOTS), die einen bewussten Anbau der Pflanzen und eine angesehene Belegschaft garantiert.

Der weltweit am häufigsten verwendeten Weichfaser können viele Eigenschaften zugeschrieben werden, sofern sie biologisch angebaut wurde.

Um als Bio-Baumwolle gekennzeichnet werden zu können, muss sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen, die der Umwelt, den Arbeitern und dem Endverbraucher zugute kommen.

Angefangen damit, dass die Böden, auf denen sie angebaut werden, frei von allen giftigen Substanzen sein müssen und den entsprechenden Fruchtfolgen unterzogen werden müssen, damit sie in einem gesunden Zustand gehalten werden.

Das verwendete Saatgut darf nicht gentechnisch verändert sein.

Und während des gesamten Prozesses, vom Pflanzen bis zur Ernte, muss es frei von jeglichen chemischen Substanzen wie Herbiziden, Pestiziden oder Düngemitteln sein.

Dies sind die Mindestanforderungen, die erfüllt werden müssen, um Baumwolle als biologisch kennzeichnen zu dürfen. Mit diesen Maßnahmen werden Schäden am Ökosystem und an der Gesundheit der Arbeiter sowie mögliche Allergien beim Endverbraucher vermieden und eine weichere, atmungsaktivere Faser erzielt.

ALTERSÜCHTIGE VIELSEITIGKEIT

HANF

Hanf ist eine außergewöhnliche Pflanze. Sein Anbau erfordert weder Pestizide noch Herbizide, verbraucht sehr wenig Wasser und verbessert die Gesundheit des Bodens, auf dem er wächst. Damit ist er eine der Naturfasern mit der geringsten Umweltbelastung unseres Planeten.

Doch Hanf ist nicht nur ökologisch wertvoll: Er ist robust, langlebig, antibakteriell und wärmeregulierend. Das bedeutet, dass Hanfschuhe nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Füße bei jedem Schritt pflegen. Hanf ist im Sommer atmungsaktiv, im Winter warm und hat eine Textur, die mit der Zeit Charakter und Schönheit bewahrt.

Die Wahl von Hanf bedeutet, einen bewussteren Weg zu wählen. Deshalb ist es Teil unserer Philosophie: recycelte, organische und lokal gewonnene Materialien, die vegane und zirkuläre Schuhe formen.

Hanf ist nicht nur ein Rohstoff. Er ist ein Grundsatzbekenntnis.

Und es ist ohne Zweifel einer der ehrlichsten Wege in eine nachhaltige Zukunft.

EIN KLEINERES ÜBEL

RECYCELTES POLYESTER

Ein weiteres Material, das wir zur Herstellung unserer Produkte verwenden, ist recyceltes Polyester, das hauptsächlich aus Plastikflaschen gewonnen wird.

Das recycelte Polyestergewebe wird durch die Gewinnung von PET (Polyethylenterephthalat) aus Plastikflaschen, Röntgenplatten, Fischernetzen usw. hergestellt.

Nach der Sammlung wird das PET gewaschen, um alle Verunreinigungen zu entfernen und anschließend zerkleinert zu werden. Anschließend wird das Material in einem Gießprozess zu kleinen Filamenten verarbeitet, aus denen die neue Polyesterfaser entsteht. Anschließend wird die Faser in einem konventionellen Spinnprozess zu Garn verarbeitet. Einige der bei Vesica Piscis verwendeten Stoffe bestehen aus diesem recycelten PET-Garn.

Obwohl man sich der Nachteile bewusst ist, die die Verwendung dieser Flaschen für den Planeten mit sich bringt, trägt das Recycling dieser Flaschen dazu bei, ihre Umweltauswirkungen zu mildern, ihren Marktwert zu steigern und eine größere Anzahl zu sammeln, wodurch sie so weit wie möglich davor bewahrt werden, weggeworfen zu werden und nicht biologisch abbaubaren Abfall zu erzeugen.

Ihr Recycling trägt außerdem dazu bei, nicht erneuerbare natürliche Ressourcen zu schonen und den Wasser- und CO2-Fußabdruck bei ihrer Produktion zu verringern.

DAS UNENDLICHE MATERIAL

TPU RECYCELT

TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein schmelzverarbeitbares thermoplastisches Elastomer mit ausgezeichneter Flexibilität, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit.

Es ist ein ideales Material, um ein Leben lang Kreislaufwirtschaft zu betreiben, da es zwei wesentliche Anforderungen erfüllt, nämlich Haltbarkeit und einfaches Recycling. Dies hat uns dazu veranlasst, INFINITE SOLE zu entwickeln, ein neues Konzept für wiederverwendbare und zu 100 % recycelbare Sohlen.

Aufgrund ihrer einfachen Recyclingfähigkeit wird ein Großteil unserer Sohlen aus recyceltem TPU mit GRS-Zertifizierung (Global RecycledStandard) hergestellt. Dadurch gelingt es uns, die Kreislaufwirtschaft bei Sohlen mit hoher Leistung zu fördern und gleichzeitig die Umweltbelastung so weit wie möglich zu minimieren und den CO2-Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren.

DAS WEISSE PFLANZLICHE GOLD

Naturkautschuk

Naturkautschuk (NR) ist ein Polymer, das als milchige Emulsion (Latex) im Saft verschiedener Pflanzen vorkommt. Hevea brasiliensis, ein Baum aus dem Amazonasgebiet, ist eine der Hauptquellen für seine Gewinnung.

Aus der aufgefangenen Flüssigkeit (Latex) werden unter anderem Platten unterschiedlicher Dicke hergestellt, sogenannter Krepp, ein Material, aus dem alle Sohlen der verschiedenen Modelle unseres Sortiments vorgefertigt werden.

Unter den vielen Vorzügen, die dem Naturkautschuk zugeschrieben werden können, sind seine hohe Elastizität und optimale Abriebfestigkeit hervorzuheben.

Ein weiterer Grund, warum wir uns für die Herstellung einiger Sohlen für Naturkautschuk entschieden haben, ist dessen einfache Recyclingfähigkeit, da 100 % des bereits verwendeten Materials zur Herstellung neuer Artikel wiederverwendet werden können.

DIE VIELSEITIGE KRUSTE

Naturkork

Kork ist die Rinde der Korkeiche (Quercus suber), die diese vor den extremen Bedingungen des mediterranen Klimas wie Dürre, hohen Sommertemperaturen und Bränden schützt. Er besteht aus toten Zellen, deren Inneres mit einem korkähnlichen Gas gefüllt ist: Luft. Dieses Gas macht fast 90 % des Korks aus, daher sein geringes Gewicht und seine Komprimierbarkeit. Die Wände dieser Zellen, die wie winzige wasserdichte Kammern wirken, bestehen im Wesentlichen aus Suberin und Cerin, Substanzen, die den Kork relativ feuerfest, sehr flexibel und praktisch unverrottbar machen.

Kork ist daher ein außergewöhnliches Material mit einzigartigen Eigenschaften. Es ist ein völlig natürliches, erneuerbares und biologisch abbaubares Produkt. Seine Produktion verursacht keine Umweltverschmutzung oder Schäden am Ökosystem, aus dem er gewonnen wird, da er durch das Entrinden der Korkeiche gewonnen wird, ohne dass ein Baum gefällt wird. Diese „Ernte“ erfolgt alle 9 bis 12 Jahre.

Wir verwenden dieses wunderbare antibakterielle Material in allen thermogeformten Einlegesohlen unserer Schuhe und mischen es mit Naturkautschuk für die Einlegesohlen der Sandalen.

DAS MAGISCHE GRAS

NATÜRLICHER BAMBUS

Bambus ist ein schnell wachsendes Gras, es produziert mehr Sauerstoff und bindet mehr CO2 als jede andere Pflanze oder jeder andere Baum und für seinen Anbau sind keine Pestizide oder Herbizide erforderlich.

Viele Sorten sind weniger als 1 m lang und haben Stämme (Halme) mit einem Durchmesser von einem halben Zentimeter, obwohl es auch Riesenbambusarten gibt: etwa 25 m hoch und 30 cm im Durchmesser.

Es gibt krautige und holzige, grasige und ausladendere und kletternde Arten. Nach dem Schneiden sprießt das Gras von selbst wieder, ohne dass es neu gepflanzt werden muss. So wird auch die Wüstenbildung vermieden, da seine Wurzeln verhindern, dass der Regen den Boden wegschwemmt. Ein FSC-zertifiziertes Zauberkraut, aus dem wir die Schnallen für alle unsere Gürtel herstellen.

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME10 für 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar