KREISLAUFWIRTSCHAFT

Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Vesica Piscis war die Umsetzung des Kreislaufdesigns als Voraussetzung für alle unsere Produkte.

DESIGN

LINEAR VS. KREISFÖRMIG

LINEAL

Der derzeit vorherrschende lineare Prozess basiert auf der Gewinnung von Rohstoffen, der Produktion, der Nutzung und der Entsorgung. Dieser Prozess verbraucht nicht nur natürliche Ressourcen, sondern hat auch starke Auswirkungen auf die Umwelt bei der Gewinnung, Verarbeitung und Entsorgung.

KREISFÖRMIG

Der Kreislaufprozess basiert auf einem Design, das die Wiederverwendung und das Recycling aller Komponenten, aus denen der Artikel besteht, ermöglicht und keinen Abfall erzeugt, um die Umweltbelastung zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen.

LINEARITÄT

ABFALL & UMWELTVERSCHMUTZUNG

NICHT NACHHALTIGER PROZESS

Die Umweltbelastung durch die aktuelle Produktion von mehr als 22 Milliarden Paar Schuhen pro Jahr – sei es durch den Verbrauch der großen Menge an Rohstoffen, die für ihre Herstellung benötigt werden, oder durch die Tausenden Tonnen Abfall, die sie erzeugen – erfordert ein Umdenken bei der Schuhkonzeption. Die vorherrschende Fertigungsweise und die vielen Komponenten, aus denen Schuhe in der Regel bestehen, machen ein Recycling aufgrund der großen Komplexität bei der Trennung aller Materialien, aus denen sie bestehen, unmöglich. Dies führt unweigerlich dazu, dass die Schuhe am Ende des Kreislaufs auf Mülldeponien landen, wodurch große Mengen Abfall entstehen und der Wert eines Großteils des verwendeten Materials verloren geht.

KREISLAUFWIRTSCHAFT

PROZESS DER NATUR

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME10 für 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar