DIE UNSICHTBARE BEDROHUNG
WARUM VESICA PISCIS FLUORHALTIGEN WASSERABWEISENDEN AUSRÜSTUNGEN EINE ABSAGE ERTEILT
Fluor ist ein natürliches Element, das in Mineralien wie Fluorit vorkommt. Wird es jedoch im Labor verarbeitet, um PFAS (wie C8 und C6) herzustellen, wird es zu einem Umweltproblem.
Diese Verbindungen werden verwendet, um wasser- und fettabweisende Stoffe und Produkte herzustellen, dank ihrer Kohlenstoff-Fluor-Bindungen, die so stark sind, dass sie praktisch unzerstörbar sind.
C8, das in vielen Ländern wegen seiner hohen Toxizität verboten ist, und sein Ersatzstoff C6, der ebenfalls über Jahrzehnte bestehen bleibt, lagern sich in Wasser, Boden und Lebewesen an und beeinträchtigen Ökosysteme sowie die Gesundheit des Planeten.
Deshalb werden sie „Forever Chemicals“ genannt: einmal freigesetzt, bleiben sie über Jahrhunderte bestehen.
DIE ETHISCHE FRAGE
WIR HABEN UNS GEFRAGT: IST ES VERTRETBAR, DIESE TECHNOLOGIE ANZUWENDEN, WENN WIR WISSEN, WELCHEN SCHADEN SIE ANRICHTET?
- Persistenz und Bioakkumulation: Selbst in abgelegenen Gebieten nachgewiesen, reichern sich diese Chemikalien in der Nahrungskette an.
- Kontamination von Wasser und Ökosystemen: Bei der Produktion und beim Waschen gelangen sie in Flüsse und Grundwasser, beeinträchtigen Fische, Vögel und andere Tiere und stören deren Fortpflanzung und Gesundheit.
- Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit: Eine längere Exposition wird mit hormonellen Problemen, Schilddrüsenfehlfunktionen, verminderter Fruchtbarkeit und einem höheren Krebsrisiko in Verbindung gebracht.
Die konsequente Antwort lautete ganz klar: NEIN.
VON DER BEQUEMLICHKEIT ZUR VERANTWORTUNG
Fluor machte Textilien wasserdicht, verwandelte Bequemlichkeit jedoch gleichzeitig in ein unsichtbares Risiko.
Heute hinterlässt jeder abgewiesene Tropfen dieser Ausrüstung eine bleibende Spur in unserem gemeinsamen Wasser.
Wahre Innovation bedeutet nicht, die Natur zu beherrschen, sondern zu lernen, mit ihr zu koexistieren.
EINE KOHÄRENTE ALTERNATIVE
VERANTWORTUNG ÜBER MAXIMALE LEISTUNG WÄHLEN.
Der einfachste Weg wäre es gewesen, die beliebte fluorhaltige Wasserabweisung anzubieten – die in den regenreichsten Regionen Europas stark nachgefragt wird. Doch bei Vesica Piscis haben wir uns entschieden, unseren Werten treu zu bleiben.
Nach langer Suche fanden wir in ZELAN™ R3 ein fluorfreies, veganes und teilweise pflanzenbasiertes wasserabweisendes Finish, das perfekt zu unseren Anforderungen passte.
- Es setzt keine persistenten Chemikalien in der Umwelt frei.
- Bewahrt die Atmungsaktivität der Schuhe und verhindert jedes Gefühl von Feuchtigkeit.
- Ist mit verschiedenen Fasern – von Baumwolle bis zu synthetischen Mischungen – kompatibel, wobei es Weichheit und Flexibilität beibehält.
- Erfüllt die bluesign®-Nachhaltigkeitsstandards, ist GOTS-kompatibel und in der ZDHC Gateway-Liste aufgeführt, was einen minimalen ökologischen Fußabdruck gewährleistet.
Wir wissen, dass es nicht die leistungsstärkste Option auf dem Markt ist – aber es ist die konsequenteste.
Denn für Vesica Piscis bemisst sich wahre Qualität nicht nur daran, was ein Produkt für Sie tun kann, sondern vor allem daran, was es der Natur nicht antut.
UNSERE GEMEINSAME VERANTWORTUNG
„WAHRE WEISHEIT BEMISST SICH NICHT DARAN, WAS MAN WEISS, SONDERN WAS MAN MIT DIESEM WISSEN ANFÄNGT.“
Wir können uns nicht länger hinter Unwissenheit verstecken. Wir wissen, dass fluorhaltige Verbindungen in der Umwelt persistieren, sich in der Nahrungskette anreichern und die Gesundheit des Planeten sowie seiner Bewohner schädigen.
Die Erkenntnis ihrer Auswirkungen verpflichtet uns zu verantwortungsvollem Handeln.
Lohnt es sich wirklich, Wasser abzuweisen, wenn der Preis ein unauslöschlicher Fußabdruck im Ökosystem ist?
Der gesunde Menschenverstand sollte uns zu Materialien führen, die schützen und nicht schaden; zu Technologien, die dem Leben dienen und nicht gegen es gerichtet sind.